
| Figurentheater Fionn und Fionn e.V. 2019 | |
April 2019
| | |
3. April 2019 16:00 Uhr | THEATERTAGE ALFTER 2019 Morgenstern-Bühne "Der starke Schmiedegeselle" "Was macht einer, der einfach z u s t a r k ist? Der so viel Saft und Kraft hat, dass er zuerst gar nichts rechtes mit dieser Kraft anzufangen weiß, so dass am Anfang manches schief läuft.....? Tja, da kann wohl nur eine große, würdige Aufgabe helfen, die alle Kraft bis aufs äußerste herausfordert! Aber so einfach ist es ja nun doch nicht, die Königstochter mit den langen goldenen Haaren zu befreien. Wie gut, dass auch noch eine kleine alte Geige mitspielt, oder vielmehr: gespielt werden will - ob das mit den Fingern voller Saft und Kraft wohl gelingen kann? Und ob die pure Kraft sich dadurch verwandeln und läutern lässt? | Veranstaltungsort: Haus der Alfterer Geschichte(hinter der Kirche Sankt Matthäus)
Hertersplatz 19, 53347 Alfter Eintritt: Kinder 5 €, Erwachsene 8 € Alter: ab 6 Jahre |
4. April 2019 15:00 Uhr | THEATERTAGE ALFTER 2019Marionettentheater Hurleburlebutz "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" Jäh endet das heitere Spiel der jüngsten Königstochter, als ihre schöne goldene Kugel in einen tiefen Brunnen rollt. Niemand hört ihr Weinen – nur der hässliche Frosch, der seinen dicken Kopf aus dem Wasser streckt. Er kann Rat schaffen. Wird aber die Prinzessin nun auch ihr Versprechen halten, das sie dem „alten Wasserpatscher“ gegeben hat? Mit ruhigen, ausdrucksstarken Gebärden der Marionetten, intensiven Farben der Kulissen, Musik und Sprache lassen wir eindrückliche Bilder entstehen, in denen das Märchen selbst in möglichst reiner Form zu den Zuschauern sprechen kann. | Veranstaltungsort: Haus der Alfterer Geschichte(hinter der Kirche Sankt Matthäus)
Hertersplatz 19, 53347 Alfter Eintritt: Kinder 5 €, Erwachsene 8 € Alter: ab 3 Jahre |
4. April 2019 19:30 Uhr | THEATERTAGE ALFTER 2019Märchentheater „Allem-Kallem, das Zauberspiel“ Orientalisches Märchen über die größte Zaubermacht der Welt: die Liebe. aus „An Nachtfeuern der Karawan-Serail“ von Elsa Sophia von Kamphoevener Szenisches Spiel: Monika Timme-Hafner Regie: Frohmut Anemone Klemm Dauer: 50 min. für Zuschauer von 12 – 99 Jahren „Weißt du Mehmed, die größte Kraft der Gegenwehr ist die Nichtwehr. Wüßten das die Menschen, wären sie unüberwindlich.“ Mehmed, ein armer Kamelzügelhalter, will durchaus die Sultanstochter heiraten. Ein geheimnisvolles Zauberspiel wandelt alles und letztlich geht es um die Geheimnisse der Liebe… In seiner tiefen Weisheit berühren sich dieses orientalische Märchen und das christliche Mysterium des Gewaltverzichts. | Veranstaltungsort: Haus der Alfterer Geschichte(hinter der Kirche Sankt Matthäus)
Hertersplatz 19, 53347 Alfter Eintritt: 8 € Alter: für Jugendliche und Erwachsene zwischen 12-99 Jahren |
| | |

| Ensemble Lautspuren | |
Juni 2016 | | |
Freitag, 24. Juni Samstag, 25. Juni Sonntag 26. Juni jeweils 20:00 Uhr
| DIESE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER KRANKHEITSBEDINGT AUSFALLEN!"wann o wanzen wir uns wieder"
ein szenisch-literarisches sommerspektakel
Shakespeare trifft auch Dada Irrungen und Wirrungen aus Tiefen und Untiefen der Liebe in Szenen, Liedern, Balladen, Gedichten und Geschichten
| Haus der Alfterer Geschichte(hinter der Kirche Sankt Matthäus)
Hertersplatz 19, 53347 Alfter Bei gutem Wetter open air im Innenhof! Gerne kann man sich vorher, in der Pause und nach Ablauf verwöhnen lassen durch die "Genuss-Schule Alfter" |
September 2016 | | |
1.9.2016 | "wann o wanzen wir uns wieder"
ein szenisch-literarisches sommerspektakel
Shakespeare trifft auch Dada Irrungen und Wirrungen aus Tiefen und Untiefen der Liebe in Szenen, Liedern, Balladen, Gedichten und Geschichten | Klinik Lahnhöhe, am Kurpark 1, 56112 Lahnstein |
2.9.2016
3.9.2016
jeweils 20 Uhr | "wann o wanzen wir uns wieder"
ein szenisch-literarisches sommerspektakel
Shakespeare trifft auch Dada Irrungen und Wirrungen aus Tiefen und Untiefen der Liebe in Szenen, Liedern, Balladen, Gedichten und Geschichten |
Haus der Alfterer Geschichte(hinter der Kirche Sankt Matthäus)
Hertersplatz 19, 53347 Alfter Bei gutem Wetter open air im Innenhof! Gerne kann man sich vorher, in der Pause und nach Ablauf verwöhnen lassen durch die "Genuss-Schule Alfter" |
| Figurentheater Fionn | |
| Latte Igel
und der Wasserstein
| |